- Aktuelle Meldungen
auf der Werdauer Waldeisenbahn, am 09. und 10. Oktober 2021
Wir laden herzlich ein
H E R B S T S O N D E R F A H R T E N mit dem Schienentrabi und der Dampdraisine
am Samstag, d. 09.10. und am Sonntag, d. 10.10.2021
Am Wochenende dem 09. und 10. Oktober 2021 führt der Eisenbahnförderverein EFWO „Friedrich List“ e.V., in Abstimmung mit der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH das Herbstsonderfahrtenprogram auf der Werdauer Waldeisenbahnstrecke durch.
An beiden Fahrtagen wird der Schienentrabi vom Gleis- und Signalbau Uwe Diedrich aus Werdau und die Dampfdraisine von und mit Lutz Lochau aus Leipzig zum Einsatz gelangen.
Befahren wird der Streckenabschnitt Langenbernsdorf, Teichwolframsdorf, Trünzig, Chursdorf und Seelingstädt.
Der Streckenabschnitt Werdau-West – Langenbernsdorf wird aus betrieblichen Gründen derzeit nicht für öffentliche Sonderfahrten befahren.
Der Eisenbahnförderverein EFWO „Friedrich List“ e.V. ist während den Fahrtage mit einem Infostand am Bahnhof Seelingstädt vor Ort.
Reservierungsanfragen können an die E-Mail-Adresse efwo.friedrichlist@googlemail.com gesendet werden.
Hinweis: Das Tragen einer Nasen-Mund-Bedeckung wird empfohlen und ist verpflichtend wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Ausgenommen sind jene Personen, die aus gesundheitlichen Gründen eine solche Nasen-Mund-Bedeckung nicht tragen können (bitte ärztl. Attest mitführen)
Wir wünschen uns für dieses Wochenende schönes Wetter und allen teilnehmenden Gästen viel Freude, Spaß und Erholung.
mit dem Schienentrabi am 25. und 26. September 2021
Am Freitag den 24.09.2021 wird der Streckenabschnitt Werdau-West - Langenbernsdorf für Fahrten fertig freigeschaltet.
Da der Schienentrabi da ist, können wir mit Uwe Dietrichs Unterstützung rechnen und ein Zusatzfahrwochenende mit dem Schienentrabi anbieten.
Wir laden herzlich ein
S O N D E R F A H R T E N mit dem Schienentrabi
am Samstag, d. 25.09. und am Sonntag, d. 26.09.2021
Gefahren werden soll auf den Streckenabschnitt Seelingstädt - Werdau/West.
Hinweis: Das Tragen einer Nasen-Mund-Bedeckung wird empfohlen und ist verpflichtend wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Ausgenommen sind jene Personen, die aus gesundheitlichen Gründen eine solche Nasen-Mund-Bedeckung nicht tragen können (bitte ärztl. Attest mitführen)
Wir wünschen uns für dieses Wochenende schönes Wetter und allen teilnehmenden Gästen viel Freude, Spaß und Erholung.

Streckenfest der Werdauer Waldeisenbahn
- 10. September bis 12. September 2021
145 Jahre Eisenbahnstrecke Werdau - Wünschendorf/Elster
20 Jahre Eisenbahnförderverein EFWO "Friedrich List" e.V.
Liebe Freunde und Kritiker der Werdauer Waldeisenbahn,
lange hat der Eisenbahnförderverein EFWO „Friedrich List“ e.V. Funkstille in diesem Jahr gehalten. Und die Ursachen liegen und lagen nicht nur an Corona.
Aber nun ist es ersteinmal wieder soweit.
Unser nun schon traditionelles Streckenfest steht dieses Jahr im Zeichen des 145-jährigen Bestehens der Eisenbahnstrecke Werdau - Wünschendorf/Elster und dem 20-jährigen Jubiläum des Eisenbahnfördervereins EFWO "Ffriedrich List"
Wir laden herzlich ein
von Freitag, d. 10. September bis Sonntag, d. 12. September 2021
zum Streckenfest der Werdauer Waldbahn
Das Streckenfest wird wie in den Vorjahren am Bahnhof Seelingstädt durchgeführt.
Gefahren werden soll auf den Streckenabschnitt Langenbernsdorf - Seelingstädt.
ACHTUNG!! Aus technischen Gründen wird nur bis Langenbernsdorf gefahren. Der Abschnitt Langenbernsdorf - Werdau/West wird NICHT befahren
Zugesagt hat Toni Naumann mit seiner Piroschka und auch Uwe Dietrich vom Gleis- und Signalbau mit dem Schienentrabi.
Die Veranstaltungen zum Streckenfest vom 10. bis 12. September sind ein Beitrag im Rahmen der 38. Schienenverkehrswochen des Deutschen Bahnkunden Verband (DBV).
Wichtiger Hinweis!!
Es gelten an allen 3 Veranstaltungstagen die Regelungen der CoronaSchutzVerordnungen der Länder Thüringen und Sachsen bzw. der Landkreise Greiz und Zwickau.
Das Tragen einer Nasen-Mund-Bedeckung wird empfohlen und ist verpflichtend wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Ausgenommen sind jene Personen, die aus gesundheitlichen Gründen eine solche Nasen-Mund-Bedeckung nicht tragen können (bitte ärztl. Attest mitführen)
Bitte haben Sie Verständnis wenn aus gegebenen Anlass KontaktNachverfolgungslisten kurzfristig geführt werden müssen. Zu diesem Zweck wird Ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse erforderlich sein.
Wir wünschen uns für diese Tage schönes Wetter und allen teilnehmenden Gästen viel Freude, Spaß und Erholung.
![]() ![]() zur Einladung / Programm |
![]() ![]() zum Filmprogramm |
![]() ![]() zum VerkehrspolitTisch |
![]() ![]() zum Fahrplan |